Stosswellentherapie
Die extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT) ist eine moderne, sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode,
bei der energiereiche Schallwellen in die schmerzenden Körperareale geleitet werden. Mithilfe dieses
innovativen Heilverfahrens können krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und
Knochen gezielt behandelt werden. Die Vorteile bestehen in der geringen Behandlungsanzahl von 6-8
Sitzungen und der hohen Erfolgsrate.
Behandlungsgebiete
Schulterschmerzen, Tennis-/Golferellenbogen, Patellaspitzen-Syndrom, Schienbeinschmerzen,
Achillessehnenprobleme, Fersenschmerzen/Fersensporn, Nacken-, Schulter- und Rückenbeschwerden,
Muskelverspannungen durch schmerzende Muskelknötchen, Druckschmerzen am Hüftgelenk. Die Extrakorporale
Stosswellentherapie wird von qualifizierten Therapeuten durchgeführt und ist ein weitgehend risiko- und
nebenwirkungsfreies Verfahren.